Banner   Landfrauen-Markt Ihlienworth Logo

Jahreshauptversammlung 2025

Vorbereitungen für die Landfrauenmarkt-Saison 2025 abgeschlossen



Vorstand des LandfrauenMarkt Vereins 2025



LandfrauenMarkt: Am 7. und 8. März geht’s wieder los in IHLIENWORTH.

 

Am 7. und 8. März startet der LandfrauenMarkt-Verein unter dem Motto „Mit Freude erwartet“ in die neue LandfrauenMarkt-Saison. Auf der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und anstehende Aufgaben wurden besprochen.

Die 1.Vorsitzende des LandfrauenMarkt-Vereins, Gertrude Weinert, konnte zur Jahreshauptversammlung neben den Mitgliedern und Vertretern der Landfrauenvereine auch die ehemaligen Vorsitzenden Hannelore Blohm, Inge tum Suden und Annette Jaeger und eine große Anzahl von Anbietern willkommen heißen.

In diesem Jahr waren zum ersten Mal Anbieter und Mitglieder gemeinsam eingeladen. Gertrude Weinert blickte auf die vergangenen Monate zurück und konnte berichten, dass dem Verein zur Zeit 136 Mitglieder angehören. Hauptaufgabe war die Durchführung der LandfrauenMarkttermine. Mit viel Spaß und großer Freude wurde im Juni des vergangenen Jahres das 30.jährige Bestehen des Marktes mit einem JubiläumsMarkt gefeiert. Dem Festausschuß, der ein wunderbares Programm erarbeitet und organisiert hatte, wurde noch einmal ausdrücklich gedankt. An einem Sonntag im September wurde die von 'Hadeln hilft' durchgeführte 'Mini Wies'n' gefeiert. Im letzten Jahr konnten nur wenige Busgesellschaften auf dem Markt begrüßt werden. Aber auch auf verschiedenen Veranstaltungen war der Verein präsent. Der Milchbarwagen kam dabei vier Mal zum Einsatz.

Eine besondere Aktion fand unter der Initiative der Anbieterin Gertrud Schleede mit Unterstützung anderer Anbieter statt: Die Fertigung von 'Herzkissen' für Brustkrebserkrankte am Markt - Zuschneiden , Stopfen und Schließen. 75 Kissen wurden so fertiggestellt und an eine Klinik übergeben.

Die Planungen für die kommende LandfrauenMarkt-Saison sind ziemlich abgeschlossen. 19 Markttermine mit verschiedenen Schwerpunkten und Aktionen wird es von Anfang März bis Anfang Dezember geben. Bewährtes und neue Ideen wechseln sich ab. Neue Anbieter werden den Markt bereichern. Doch bis zum Beginn ist eine Menge an Arbeit zu erledigen. Reinigungsarbeiten und die Ausgestaltung und Schmückung der Räumlichkeiten erfordern noch einiges an Einsatz.

Die Organisation der Märkte wird ab sofort unter einer neuen Führung stehen. Andrea Nagel-Meyn wurde einstimmig zur 2.Vorsitzenden und Marktleitung gewählt. Die 3.Vorsitzende Birgit Görlitz-Beerens dankte im Namen aller Anwesenden der bisherigen Marktleitung Gertrude Weinert für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Markt.

Dem Beirat gehören Helga Bowitz und Sandra Tietje an.