21./22.März "Gesund durch´s Jahr"
Dem Leben mehr Jahre geben
und den Jahren mehr Leben,
gib jedem Tag
deines Lebens
eine bunte Farbe
Bei uns finden Sie eine Vielzahl regionaler Produkte aus eigener Herstellung und von lokalen Erzeugern:
Frisches Obst und Gemüse
Fleisch vom Rind und Schwein
Hausgemachtes Brot und Wurst
Käse, Joghurt und Honig, Öle
Räucherfisch und Bioprodukte
Selbstgemachte Seifen, Töpferwaren und Handarbeiten
Frische Sträuße, Trockengestecke und vieles mehr!
Bewirtet werden unsere Gäste durch
Marcel Göltzer, der bringt seine Feuertonne mit und bereitet was leckeres darauf zu,
beim Bratwurstbomber wie immer, Pommes und Wurst
Zum Nachtisch lecker Eis vom Bauernhof Döscher
Zu diesem Markt kommen außerdem:
NEU Honig Kurth, Honig
NEU Renate Detlefsen, Steinbilder
NEU Frau Zehenter, Boxen aus Papier
NEU Karin Cordes, genähtes /Kulturtaschen
Christina Streese, Leindotteröl
Jutta Koch, Olivenöl
Conny Riemer, genähtes
Lilo Bockermann, handgefertigte Karten
Karin Tiedemann, Maschinenstickerei
Christina Soller-Tielke, gefilzte Tierchen
Kirsten Wetekam, Wolle
Thomas Sassen, Keramik
Ute Buckstöver, Besteckschmuck
Lebenshilfe Cuxhaven, Keramik
Susanne Kossow, handgezogene Stearinkerzen
Frau Delkus, Bilder und Handarbeiten
Ina Klintworth, bestickte Handtücher
Doris Schmittke, Aquarelle als Bild und Postkarte
Doris Kaiser, Edelsteinschmuck
Inge Griemamann, genähtes
Ina Richters, nützliches aus recycelten Stoffen
Sibylle Kempf, Briefkarten mit heimischen Fotos
Gitta Tietjen, gestricktes aus Alpakawolle
Bettina Bodin, Haraprodukte
Sandra Tietje, gehäkelte Handarbeiten
Inga Jagemann, gestrickte Tiere
Christa Ziesemer, Altes Leinen, Dinkelkissen
Galerie Landleben
Jörg Pittschau, Fahrräder
Unsere Anbieter sind für Sie erreichbar:
- Alpaka Strickwaren__ Gitta Tietjen_04143-5853
- Bienenwachstücher J.Ochner_0178-5147370 johannaochner@posteo.de
- Blumen/Gestecke B.Görlitz - Beerens__04757-818472
- Brote, Antje Maarifat__04752-844551__antjemaarifat@web.de
- Ehlers Obstplantagen_0160-6033511_ehlers.obstplantagen@freenet.de
- Fischräucherei Blockhaus_04777-9295138_info@fischraeucherei-blockhaus.de
- Fleisch vom Charolais-Rind__04754-800125
- Fleischerei Hess,Lothar Fastert__04777-267 Fax:04777-932130
- Forsthaus Harrendorf, Katrin Staug__a.staug@t-online.de
- Wolle by Sonja Fürst__01631689695__Wollke.7@web.de
- Hausgemachtes vom Bauernhof,U.Griemsmann__04756-8495
- Hedi's Hof-feine Seifen__047728608849__helgabowitz@aol.com
- Heitmann's Weine&Gewürze__0151-54978667__heitmann-wh@t-online.de
- Honig - Meyer, regionaler Honig aus Flögeln_0160-94427801
- H/D Der Highland Drops_www.der-highland-drops.de
- Marmeladen, Chutneys, Eingemachtes__a.staug@t-online.de
- Nudelschmiede,B.Adler__04141-411863__info@nudelschmiede.de
- Olivenöl Pilion,J.Koch__04774-4379998__jutta.koch4@gmail.com
- Papier-Foto-Gestaltung_Sybille Kempf__04742/1387
- Leindotteröl, Ch.Streese__0176-48558662__ mail@oelmuehle-am-ostedeich.de
- von pappe - und schönem papier__hildegard.schuett@gmx.de
- Ziegenhof Bachenbruch__04756-8125__ bachenbrucherziege@gmail.com
- Kirsten Wetekam, Wolle kontakt@woll-lounge.de 0160-6010444
- Christina Soller-Tielke, Filztiere, c-soller-tielke@web.de 0179-6187701
- Monika Goerke, Strickwaren, monika.goerke1810@gmail.com
- 04724-236
- Sandra Tietje, Handarbeiten, hobbystuebchentietje@outlook.com
- Weitere Telefonnummern können sie unter 04777-9295116 erfahren!
So starteten wir 2020 - noch ganz unbehelligt von Corona!
'Auf in die Zwanziger'
Fulminant gestartet ist die diesjährige Saison des LandfrauenMarktes am 6. + 7. März! Das Motto des 1.Marktes ‚Auf in die Zwanziger‘ wurde vom Vorstand im Outfit der Zwanziger Jahre zelebriert: im Charleston-Kleid, mit Melone, Fliege und Hosenträgern, und natürlich fehlten auch die Spitzenhandschuhe, die Zigarettenspitze und die Federboa nicht! Einen Begrüßungsschluck gab es in hoch stieligen Gläsern aus dem Ditt&Datt und zum Naschen ein leckeres Stück ‚Kalter Hund‘ (erfunden 1920 von der Firma Bahlsen). Die ‚Cafedamen‘ hatten sich ebenfalls eine passende Kostümierung überlegt: dunkle Röcke/ Blusen mit weißen Häkelkragen und langen gestärkten Schürzen – das Dienstmädchen aus dem vorigen Jahrhundert! Einige Anbieterinnen trugen kesse Kopfbedeckungen, die in der damaligen Zeit sicher auch ein ‚Hingucker‘ waren. Viele Aah’s und Ooh’s gab es zu hören, es wurde viel gelacht und von den Kunden und Gästen des Marktes hörte man häufig: „Endlich wieder Markt!“ Ein Satz, der uns natürlich freut! Bürgermeister Christian Deck besuchte den Markt im entsprechenden Outfit und wünschte dem Marktverein eine gute Saison 2020!!


Stoffbeutel, Körbe und Taschen - 'Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit'
Im Jahr 2016 will der LandfrauenMarkt Ihlienworth verschiedene Bereiche des Lebens und des Wirtschaftens unter dem Thema ‚Nachhaltigkeit’ beleuchten.
NACHHALTIGKEIT – ein Schlagwort der neueren Zeit, das ein Leitbild für politisches, wirtschaftliches und ökologisches Handeln ausdrückt. Besonders die landwirtschaftlichen, ebenso wie die Umweltfragen, werden unter diesem Aspekt immer mehr in die Verantwortlichkeit der Anbieter und Verbraucher gerückt.
Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltverschmutzung, Abfallvermeidung und –Entsorgung, Wiederverwertung und Energiegewinnung, die Liste der involvierten Bereiche ist um vieles länger.
Nachhaltig wirtschaften – mit Blick auf Gegenwart und Zukunft – ist Ziel und Bestreben des LFM – Vereins.
Ein wichtiges Vorhaben ist dabei die Vermeidung von Plastikmüll !
Daher beabsichtigt der LFM den Verbrauch von Plastiktüten zu verringern und bittet seine Kunden, sich mit Korb, Tasche oder Stoffbeutel auszurüsten. Bereits heute bringen viele treue Kunden ihren Einkauf auf diese Weise nach Hause.
An den Markt - Ständen werden vorrangig Papiertüten ausgegeben, nur bei einigen wenigen Artikeln ist eine wasserfeste Verpackung notwendig.
Verantwortlich leben und wirtschaften, Gegenwart und Zukunft in hiesigen Lebensraum nachhaltig stärken, das liegt in der Hand jedes einzelnen Verbrauchers, besonders auch im Sinne unseres LandfrauenMarktes.
Wir danken allen Besuchern und Kunden für ihr Verständnis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!